Ersprießliches fürs Gärtnerwissen

Wissen weiterzugeben, Altes zu bewahren und Neues anzustoßen – das sind die Aufgaben der Schau- und Lehrgärten in Franken.

Deshalb gehören dazu all die Lehrgärten der Obst- und Gartenbauorganisationen, die Themengärten, die sich mit Rosen, Kräutern oder anderen Pflanzen beschäftigen, die Klostergärten, die Schaugärten der Profis und die Obstlehrpfade, die sich dem Erhalt alter Obstsorten verschrieben haben.

Schau- und Lehrgärten (42)

  • mehr
    Eichstätt

    Bastionsgarten auf der Willibaldsburg

    Auf den Spuren des Hortus Eystettensis Vielen Pflanzenfreunden ist der prächtige Bildband „Hortus Eystettensis“ bekannt, in dem die berühmten Kupferstiche des Nürnberger Apothekers und ...
    Bastionsgarten auf der Willibaldsburg Eichstätt
  • mehr
    Veitshöchheim

    Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

    Lehr- und Versuchsgärten Veitshöchheim Was 1902 in der ehemaligen Sommerresidenz und deren Versorgungsgebäuden in kleinem Rahmen begann, ist heute eine überregional bekannte Anlage am Rande ...
    Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (Veitshöchheim, Fränkisches Weinland)
  • mehr
    Eichstätt

    Biotopgarten und Garten der Sinne

    Kleinod für Mensch und Natur Hinter den dicken Mauern der ehemaligen Klosterkirche liegt ein idyllischer Biotopgarten, der die Besucher zum Verweilen und Staunen einlädt. Auf 1000 qm erwartet ...
    Biotopgarten (Eichstätt, Naturpark Altmühltal)
  • mehr
    Prichsenstadt

    Der Rosengarten

    Ein Spezialist für englische und historische Rosen Für alle, deren Herz für Rosen schlägt, dürfte es ein Besuch im Paradies sein. Denn die Rosengärtnerei von Werner Kleinhans präsentiert ...
  • mehr
    Rödelsee

    Die Staudengärtnerei

    Mit Leidenschaft für die Natur Tauchen Sie gerne in die wunderbare Vielfalt der Stauden ein? Dann auf in „Die Staudengärtnerei“ ins unterfränkische Rödelsee. Dorthin, an den Fuß des ...
  • mehr
    Altdorf b.Nürnberg

    Doktorsgärtlein Altdorf

    Botanische Schätze der Medizingeschichte „Gegen jedes Leid ist ein Kraut gewachsen“ – das konnten die Medizinstudenten im 17. Jahrhundert im „hortus medicus“ erfahren. Der ...
    Doktorsgärtlein (Altdorf, Nürnberger Land)
  • mehr
    Nagel

    Duft- und Schmetterlingsgarten

    Sinnesrausch am Nageler See Liegen Sie gerne in Thymian? Dann ist die der Duft- und Schmetterlingsgarten am Nageler See der ideale Entspannungsort für Sie. Denn eine Fülle an bunten Kräutern ...
  • mehr
    Erlabrunn

    Ewiger Garten Erlabrunn

    Pflanzenschätze für den Klimawandel Als wäre er schon seit Ewigkeiten da, so liegt der „Ewige Garten“ in Erlabrunn direkt am Mainradweg. Dabei ist diese überaus artenreiche und fein ...
    Ewiger Garten (Erlabrunn, Fränkisches Weinland)
  • mehr
    Bad Windsheim

    Fränkisches Freilandmuseum

    Bäuerliche Gartenkultur aus alter Zeit Wenn Sie im Freilandmuseum Bad Windsheim in die Kulturgeschichte des bäuerlichen Lebens eintauchen, dann dürfen dabei natürlich die Gärten nicht fehlen. ...
  • mehr
    Fladungen

    Fränkisches Freilandmuseum Fladungen

    Dörfliche Pflanzen- und Gartenvielfalt in der Rhön Der Gute Heinrich ist ein wilder Geselle. Trotzdem hat er im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen einen festen Platz, auch wenn er als Unkraut ...
1|2|3|4|5| 
Loading...