Kräutergartenführung

Datum:    01.05.23 - 31.10.23
  In diesem Zeitraum buchbar!
Dauer:    1 Stunde
Teilnehmer:    Bis 35 Personen

Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten Teuschnitz

Der 3000 qm große Kräuterlehr- und Schaugarten gilt als Musterbeispiel des „New German Style“ und ist als solches in der Region bisher einmalig: Ästhetisch, ökologisch sinnvoll, nachhaltig, pflegeleicht - das ist das Prinzip. Nicht nur die Komposition von Farben, Materialien und Pflanzen, sondern insbesondere die standortgerechte Auswahl möglichst pflegeleichter Sträucher, Stauden und Gräser steht hier im Vordergrund. Stauden, die den inneren Organen des Menschen dienen, wie die Kleine Scharfgarbe oder der Beifuß, gesellen sich zu denen, die äußerlich angewandt werden, wie Storchenschnabel oder Lavendel. Klassische Küchenkräuter wie Dill, Kümmel oder Ysop tragen zur Aromavielfalt bei. Der Garten ist ein kommunikativer Treffpunkt, er dient dem Staunen, Entdecken und Entspannen. Ganz nebenbei dienen die dort wachsenden Kräuter als Rohstoffe der handgefertigten Kräuterprodukte der gleich nebenan beheimateten Arnikamanufaktur. Erfahren Sie bei einer Führung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten mehr über dessen Philosophie sowie über die verschiedenen Pflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten. Nach der Führung ist ein Besuch im Laden der Arnikamanufaktur GRÜNerLEBEN empfehlenswert.

Dauer:
45 - 60 Minuten als Gruppe buchbar
(von Mai bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Kurzführung über 30 Minuten ohne Anmeldung)

Gastronomie
Das Arnika Café hat von Mai bis Oktober jeden ersten und dritten Sonntag im Monat geöffnet. Zu der Gelegenheit können Sie sich mit hausgebackenen Kuchen und Torten von den Vereinsmitgliedern des Arnikavereins Teuschnitz e. V. verwöhnen lassen und immer gegen 15 Uhr eine Kurzführung durch den Kräuterlehr- und Schaugarten erleben.
Das Arnika Café öffnet auch zusätzlich auf Anfrage für Gruppen ab ca. 15 bis ca. 35 Personen.


Loading...