Kostbares Gartenjuwel über Dächern von Veitshöchheim
Zur Zeit geschlossen
Gerade in Zeiten des Klimawandels ist es spannend sich mit einem Dachgarten auf zunehmende Stürme und lange Trockenphasen einzulassen und ein gärtnerisches Kleinod in luftiger Höhe zu erhalten.
Wer dieses grüne Paradies auf engstem Gartenraum besucht ist fasziniert von der Vielfalt der Gestaltung kleinster Garten(t)räume. Hier findet man Anregung und Beratung zugleich für standhafte und die Trockenheit liebende Stauden, Kräuter und Gehölze, die dem Gartenfreund dauerhaft Freude bereiten. Liebevoll gewachsene Blumeninseln zwischen wandernden Wildkräutern, Erdbeeren, Himbeeren, Zuckererbsen und duftenden Kräutern. Ein heimeliger Waldtopfgarten überrascht den Betrachter mit Hosta, Astilbe und Farn und man trifft hier Pflanzen an, die wohl so manches Gartengesetz brechen und prächtig gedeihen. Kleine Teiche laden Vögel und Insekten zum Verweilen ein und der Garten der Vergänglichkeit bietet Nahrung und Heim für so manches Wespenvolk, Junikäfer und die noch seltene Holzbiene. Umrahmt von Waldreben und Kletterrosen laden verschiedene Sitzplätze ein, den Blick über das Maintal und den Ort mit seinem Rokokogarten von oben zu genießen.
- 125 qm
- Gastronomie direkt am Objekt oder in der Nähe
- Parkplätze direkt am Objekt oder in der Nähe
- Eintritt kostenpflichtig