Ersprießliches fürs Gärtnerwissen

Wissen weiterzugeben, Altes zu bewahren und Neues anzustoßen – das sind die Aufgaben der Schau- und Lehrgärten in Franken.

Deshalb gehören dazu all die Lehrgärten der Obst- und Gartenbauorganisationen, die Themengärten, die sich mit Rosen, Kräutern oder anderen Pflanzen beschäftigen, die Klostergärten, die Schaugärten der Profis und die Obstlehrpfade, die sich dem Erhalt alter Obstsorten verschrieben haben.

Schau- und Lehrgärten (42)

  • mehr
    Stockstadt a.Main

    Lehr- und Umweltgarten des Obst- und Gartenbauvereins Stockstadt

    Gartenwelten für die Praxis Was gibt es nicht alles für verschiedene Gartenthemen! Obstgarten, Beerengarten, Bauerngarten, Stauden, Kräuter, Hecken, urban gardening und noch viel mehr. Wer zu ...
  • mehr
    Erlangen

    Lilien-Arche Erlangen

    Eine Sammlung betörender Schönheiten Wer sie einmal intensiv erlebt hat, ist ihr verfallen. Wie kaum eine andere Blume vermag die Lilie ihre Betrachter mit Schönheit und Duft zu bezaubern. Wenn ...
  • mehr
    Frensdorf

    Museumsgarten im Bauernmuseum Bamberger Land

    Raritäten im Museumsgarten Wissen Sie, wo Rosa Tannenzapfen wachsen? Um die zu finden, machen Sie sich am besten auf den Weg in den Museumsgarten, der zum Bauernmuseum Bamberger Land in Frensdorf ...
  • mehr
    Bamberg

    MUSSÄROL Bamberger Kräutergärtnerei mit Schaukräutergarten

    Wo Süßholz und Kräuter die Sinne betören Wussten Sie, dass Sie zum Süßholzraspeln am besten nach Bamberg kommen? Denn der Anbau von Süßholz ist seit dem Mittelalter eine Spezialität der ...
  • mehr
    Effeltrich

    Mustergärten im Baumschulzentrum Effeltrich

    Beispiele der Profis Auf der Suche nach dem passenden Baum, der richtigen Rose oder einer guten Idee für den Sitzplatz finden Sie im Baumschulzentrum Effeltrich bestimmt die passende Anregung. ...
  • mehr
    Himmelstadt

    NaturSchauGarten Main-Spessart

    Mit wenig Pflege zum großen Naturgartenglück Was tun mit Gartenparzellen, die niemand mehr bewirtschaften will? In Himmelstadt, dem Ort mit den vielen guten Ideen, gibt es dafür eine kreative, ...
    NaturSchauGarten (Himmelstadt, Fränkisches Weinland)
  • mehr
    Gnotzheim

    Obstarche Spielberg

    Frankens Vielfalt an Äpfel und Birnen Der Name kommt nicht von ungefähr. Die Obstarche Spielberg gibt den historischen und seltenen Apfel- und Birnensorten Frankens eine neue Heimat und bewahrt ...
  • mehr
    Klingenberg a.Main

    Obstkulturpark Klingenberg-Trennfurt

    Pomologie zum Mitnehmen Was hat die römische Göttin Pomona mit dem Untermain zu tun? Apfelbaumbesitzer werden wohl schon öfter auf ihre Unterstützung gehofft haben, gilt sie doch als ...
  • mehr
    Coburg

    Obstlehrgarten

    Früchte für kleine Gärten Wer von saftigen Äpfeln und Birnen träumt, aber nur wenig Platz dafür im Garten hat, der muss nicht auf reiche Ernte verzichten. Der Obstlehrgarten am Landratsamt ...
    Obstlehrgarten Coburg
  • mehr
    Weißenburg i.Bay.

    Obstlehrgarten Weißenburg-Kehl

    Streuobstbau und seine Bedeutung Am Nordhang der Wülzburg liegt der städtische Obstlehrgarten Weißenburg. 82 verschiedene Obstsorten zeigen dort seit 1995 die Vielfalt des fränkischen ...
 |1|2|3|4|5| 
Loading...